Tilo Mörgen am 26.02.2024 Wenn ein Sportwissenschaftler ein Buch schreibt, dann geht es auch um Weltrekorde und Meisterschaft. Und um Mäuse: Nein, nein, keine Knete, sondern Namensgeber für Muskeln (mus musculus – die Hausmaus). Und jeder trägt solche Weltmeister mit sich herum. Den fleißigsten Muskel: Der Herzmuskel, der pumpt und pumpt - zwischen 8000 und 10.000 Liter am Tag. Oder Mustafa Ismail - der pumpt jeden Tag mit Gewichten und hat weltmeisterliche 78 cm Oberarmumfang. Und unsere Supermaus M. orbicularis oculi - der Augenringmuskel benötigt nur 0,3 Sekunden für einen Lidschlag. Gut, den fleißigen Ägyper tragen wir nicht mit uns herum, aber natürlich gerne in unserem Herzen 12 x 8 cm. Für Froböse ist die Muskulatur unser größtes Stoffwechselorgan. Er ist ein Apologet der Muskulatur. Wer das sportlich nimmt, kommt mit seinem Buch sehr gut klar. Vorab das Fazit: Wer das Buch liest, trägt gesicherte Erkenntnis mit sich und kann als Therapeut*in davon lernen.